Präventionskonzept:
Mit Bewegung und gesunder Ernährung
„Fit & Vital“
bis ins hohe Alter
In kleinen Gruppen werden Ihnen hier in lockerer Atmosphäre die Grundlagen für ein selbstverantwortliches, gesünderes Leben vermittelt. Aha-Erlebnisse inklusive! Es darf probiert und ausprobiert werden: Gesundheit macht Spaß und schmeckt! Unser Körper ist unglaublich leistungsfähig. Geben wir ihm, was er wirklich braucht! Er wird es uns danken mit besserem Körpergefühl und gesteigerter Lebensqualität.
Kursinhalt:
1. Modul
Gesundheit ist kein Besitz, sondern eine stetige seelische und körperliche Arbeit!
- Was ist Gesundheit
- Ist der Darm gesund ist der Mensch gesund
- Gesundheit ist unser höchstes Gut
- Einblick in die Vollwertige Ernährung
- Rezepte: Dinkel- Hafer- und Roggenvollkornbrot mit verschieden Aufstrichen
2. Modul
Eine Reise durch den Körper
- Die Qualität unserer 100 Billionen Körperzellen kann nur so gut sein wie die Ernährung.
- Das Verdauungsmärchen
- 50% der Ernährung in natur belassenem Zustand
- Salate und Aufläufe
3. Modul
Das Wunderwerk Mensch
- Eiweiß, der Stoff aus dem der Mensch ist
- 25 Aminosäuren sorgen für eine reibungslose Versorgung
- Hormone und Botenstoffe
- Aus Sahne bastelt der Körper Hormone
- Rezepte mit pflanzlichem Eiweiß
4. Modul
Vitamine – als Zündfunke und Kraftstoff für den Tag
- Wasserlösliche und Fettlösliche Vitamine
- Immunsystem, Blutgefäße, Gelenke und vieles mehr.
- 15.000 Stoffwechselabläufe brauchen Vitamin C
- Vitaminreiche Rezepte mit viel Obst und Gemüse
5. Modul
Voll Gesund – durch vollwertige Ernährung
- Ballaststoffe heißen Fitness für den Darm
- Ballaststoffreiche Nahrungsmittel transportieren Vitamine und binden Giftstoffe
- Das volle Korn und seine wertvollen Vitalstoffe
- Vollkornrezepte sättigen und sind sehr gesund
6. Modul
Klein aber oho – Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Stoffe
- Für die Knochen Calcium
- Für die Muskeln Magnesium
- Für das Blut Eisen
- Flavonoide stärken das Immunsystem
- Enzyme verhindern Entzündungen
- Und alles finden wir in leckeren Rezepten
7. Modul
Wenn der Körper sauer ist
- Was ist der Säure-Basenhaushalt?
- 90 % der Bundesbürger sind sauer
- Folgen von Übersäuerung verhindern
- Stress abbauen, Bewegung an frischer Luft und gesunde basenreiche Ernährung
8. Modul
Zucker ist keine Nervennahrung
- Als der Zucker noch eine Zuckerrübe war
- Zucker greift den ganzen Körper an
- Diabetes vorbeugen
- Rezepte ohne Zucker und trotzdem süß
9. Modul
Herzlichen Dank an den Kreislauf
- Eine Reise durch den Blutkreislauf
- Wie entsteht Bluthochdruck
- Ein Blick in den „Cholesterinspiegel“
- Esst Fisch und das Herz freut sich (Rezepte)
10. Modul
Bleiben Sie gesund und beweglich
- Wie funktionieren unsere Gelenke
- Was können wir für unsere Muskeln tun
- Die Bandscheibe als Zielscheibe
- Tiereiweißarme Gerichte entlasten den Stoffwechsel
- -Rezepte mit Soja und Hülsenfrüchten
Die Module sind einzeln buchbar. Dauer 90 min., 15,- Euro, inkl. Begleitmaterial.
Alle 10 Module komplett als Kurs 120,- Euro.